Über uns

Damit die Chemie stimmt:
Lerne uns kennen.

Es sind immer Menschen,
die deinen Event gemeinsam mit dir stemmen

Wir mischen Laserstrahlen mit Feuerwerk und riesigen Flammen, vermengen Wasser, Feuer, Licht und Sound zu flüchtigen, aber mächtigen Skulpturen.

Ein nie zuvor gesehenes Spiel der Elemente verzückt die Zuschauer. Riesige, dreidimensionale Projektionen tauchen aus dem Nichts auf. Wasserfontänen steigen empor, fangen unvermittelt Feuer.

Diese fesselnde Symphonie verzaubert alle Sinne auf der Stelle und bleibt ein unvergessliches Erlebnis.

Aber wer steht hinter all dem?

Mitarbeiter und
Behörden geschult
0
leicht verletztes Teammitglied
seit unserer Gründung
0
Schulklassen sicheren Umgang
mit Feuerwerk beigebracht
0

Oliver und Christina Tibus haben Impulswerk gegründet

Der Nachthimmel. Unendliches Schwarz …
Aber nicht dort, wo wir hinkommen. Und das seit 1998.

„Die Möglichmacher“ – so nennen uns unsere Kunden. Stimmt: Wir machen weiter, wo andere längst aufgegeben haben – dank langer Erfahrung und gesundem Selbstbewusstsein.

Angefangen haben wir als Teens mit Theater, Musik, DJ-ing, einer Lehre beim Rundfunk und Jobs in der Veranstaltungsbranche. Kennengelernt haben wir uns im technischen Studium und dort den soliden Grundstein für unser Unternehmen gelegt.

Intern ist uns sehr wichtig, unserem Team viel Respekt, Freiraum und Gestaltungsmöglichkeit zu bieten.

Extern brennen wir vor allem dafür, unseren Kunden die Show ihres Lebens zu liefern.

Geschichten aus dem Impulswerk-Leben

Bei der Gefahrenwarnung „etwas“ übers Ziel hinausgeschossen

Um gewissen Pappenheimern die Auswirkungen von illegaler Pyrotechnik vor Augen zu führen (bevor sie es auf die harte Tour lernen), wickeln wir mit Putenschnitzel gefüllte Gummihandschuhe um die jeweiligen “Böller” und zünden das Ganze aus sicherer Entfernung.

Normalerweise regnet’s dann Fetzen. Einmal war das Schnitzel einfach komplett weg und die beiden Huskies unseres Nachbarn zwei Tage damit beschäftigt, Böden, Wände und Treppenstufen abzulecken.

Diese Werte treiben uns an

Passion

Unser Gewerbe ist unsere Passion. Wir behandeln unsere Shows nicht als “business as usual”, sondern brennen mit unseren Kunden leidenschaftlich für jeden Event, bei dem wir an Bord sind.

Qualität

Wir leben bei jedem Projekt unseren Ehrgeiz, unsere Kunden und ihr Publikum mit Qualität zu überzeugen:

Der Professionalität des Materials, der unserer Projektmanagement-Expertise und der unseres handwerklichen und kreativen Könnens.

Ehrlichkeit und Integrität

Wir lieben und leben die Mentalität ehrbarer Kaufleute. Ehrlichkeit, Transparenz, Integrität und Loyalität sind wichtige, gelebte Werte für uns.

Zuverlässigkeit

 

Für jeden Veranstalter ist es blanker Stress, auf das Auftauchen von Künstlern oder Dienstleistern zu warten. In den über 25 Jahren unseres Firmen-Bestehens sind wir genau zweimal und jeweils unverschuldet zu spät erschienen. Unsere Shows haben wir trotzdem pünktlich abgeliefert.

Freundlichkeit

Bei nahezu jedem Abschluss-Feedback gehören Engagement und Freundlichkeit zu den ersten Punkten, die unsere Kunden dankbar erwähnen.

Rücksichtnahme

 

... ist für uns selbstverständlich: Wir nehmen Rücksicht gegenüber Anwohnern, den Eigentümern, der Event-Location und der Umwelt.
Und ja: Wir räumen hinterher anständig auf und hinterlassen den Platz sauber.

Nachdem wir nun alle Eindrücke unseres 100-jährigen Firmenjubiläums am vergangenen Samstag sacken lassen konnten, möchten wir Ihnen und Ihrem Team noch einmal einen großen Dank zukommen lassen.
Sie haben mit Ihrer einzigartigen Lasershow dazu beigetragen, dass unser Firmenjubiläum ein voller Erfolg war und haben allen Mitarbeitenden und deren Familien unvergessliche Momente bereitet.


Elektro Schönberger GmbH & Co. KG

Bist du auch auf der Suche nach einem Highlight für deinen Event, mit dem du dafür sorgst, dass dein Publikum begeistert nach Hause geht?

Meilensteine von Impulswerk

2023

haben wir unter anderem

das neue Bundesligastadion in Freiburg für eine Lasershow komplett eingenebelt

den Rhein zwischen Neuf-Brisach und Breisach wegen Unwetters nicht eingenebelt

Unseren Lasern gezeigt, dass die Welt nicht nur aus Weinbergen, Schwarzwald und Schlössern besteht und sie nach Bottrop zur Zeche Prosper II verfrachtet.

Mit Niklas und Luca zwei frischgebackene Großfeuerwerker für unser Team gewonnen

In Hartheim am Rhein eine richtig fette Kombi-Show aus Feuerwerk, Laser und Flammen abgeliefert

Und zum Abschluss das Jahr mit einem weiteren Bürgerfeuerwerk, diesmal in Ihringen verabschiedet.

2022

begann und endete mit Bürgerfeuerwerken für Heitersheim

Des weiteren wurden geboten:

Covid-Infektionen inklusive Klinikaufenthalt

Große pompöse und kleine feine Hochzeiten (das fetteste private Feuerwerk war für die Hochzeit eines Mitarbeiters).

viele ukrainische und jüdische Veranstaltungen und Feste

endlich wieder Festivals, die wir mit Bühnenpyrotechnik, Flammen und Großfeuerwerken bedienen durften: Rock, Techno, Metal – und all das innerhalb von 14 Tagen

öffentliche Veranstaltungen mit Feuerwerken und Lasershows

2021

Das Jahr der verschobenen, der abgesagten und der doch noch stattfindenden Hochzeiten

Dazwischen viele jüdische Feste und Gedenkveranstaltungen

Ein Workshop für Jugendliche

Und an Silvester zum ersten Mal ein Bürgerfeuerwerk in Heitersheim

2020

2020 fing vielversprechend an:

Vier Hochzeitsmessen im Januar, zum dritten Mal die Feuer-Laser-Pyro-Shows in der Vita Classica, Weinberg in Flammen… und dann noch der Hexensabbat kurz vor dem Lockdown.

Dann erstmal: Nix außer IT.
Und viel Zeit, den Gefahrgutanhänger umzurüsten und neue (verrückte) Ideen zu schmieden und umzusetzen:

Einen Porsche 911 in Pyro-Papier packen und dieses anzünden.

Die 1938 zerstörte Synagoge von Freiburg per Laserprojektion wiederauferstehen lassen.

Eine Chanukkia bauen, die fast so groß sein soll wie die vorm Brandenburger Tor, aber mit Kerzen!

Und es gelang dann doch noch einigen Paaren, ihre Hochzeit so groß wie möglich zu feiern.

2019

Februar: Filmpyrotechnik für die Politsatire „Curveball – Wir machen die Wahrheit“. O-Ton Produktionsleiterin: „Kannst du noch ein drei oder vier junge männliche Statisten organisieren? Sie müssen nur rasiert sein!“

März: Nochmal, diesmal ohne Statisten

Es war das Jahr der kleinen, gemütlichen Feiern und der Luxushochzeiten, die uns bis auf den Petersberg bei Bonn führten.

Und das Jahr, in dem wir beschlossen, ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen – was zu einer nun schon 5 Jahre andauernden Zusammenarbeit mit der Israelitischen Gemeinde Freiburg geführt hat.

2018

2018 war das Jahr der Kuriositäten:

Schumacher-Schleife auf dem Nürburgring mit unserem alten Fiat Ducato und dann

ein pink-silbernes Feuerwerk für Mia Julia

Das bis dahin krasseste Datum: 18. 8. 18. mit vier aufwändigen Jobs, exakt vier Teammitgliedern und dreieinhalb fahrtüchtigen Transportern.

Ein Feuerwerk im Elsass

120 Meter pyrotechnischer Wasserfall im Steinbruch

2015–2017

2015
Viele Tage Untertage

und nochmal Straßentheater

2016
Das erste Mal SeaYou-Festival

Christina, Ilona und Ben werden Großfeuerwerker bzw. Großfeuerwerkerinnen

2017
Workshops

Burgfeuerwerk in Badenweiler-Jumelage Badenweiler – Vittel

Grace Jones Deutschlandtournee mit Mia Julia

2011–2014

Umzug nach Au.

Zurück zu den Anfängen: Köln.

Straßentheater in Schweinfurt, inklusive Oliver und Christina als Darsteller

Feuerwerk im Naturschutzgebiet mit Weidehaltung. Den Ziegen hat’s gefallen

Gerätebau für den Europapark.

Und wir beziehen schließlich auch unseren eigenen Sprengstoffbunker

2006–2010

2006 sind wir zum ersten Mal auf dem Kölner Festival SOMA – Sommer of Music an Arts im Jugendpark gebucht und kommen auch in den darauffolgenden Sommern immer wieder mit unseren Flammen nach Odonien.

Und zufällig landete in diesem Jahr der beste Welpe der Welt im Freiburger Tierheim und durfte zu uns kommen.

2009: Wir wagen den Sprung in die Selbständigkeit.

Chris hat bereits ihre Helferscheine für den Bühnenpyrotechnikerlehrgang gesammelt und so können wir nach dem Bestehen des Kurses nun – nach der Gesetzänderung „dank“ 9/11 – wieder ganz offiziell Flammen- und Pyroeffekte auf Bühnen verwenden.

Einer der ersten Aufträge führt uns nach Leipzig zum Augenärztekongress.

1998–2005

Studium und wilde Zeiten

Oliver und Christina haben in Furtwangen 5 Hochschulbälle und unzählige Fachschaftsparties organisiert, technisch ausgestattet und durchgeführt.

Ein Ford Mustang Cabrio gekauft und dann gegen einen VW-Bus eingetauscht (immerhin blieb die Farbe gleich: rot.)

2001 hat es Oliver gepackt. Flammen auf der Street Parade! „Will ich auch! Die bau ich nach!“

Und so fing es an mit dem Effektgerätebau.

Der Rest ist bekannt.

Und dann wurde noch der VW-Bus verkauft und durch ein, rotes, Feuerwehrauto Baujahr 1965 ersetzt.

Nach oben scrollen