Laser, Licht
und Feuerwerk
Unvergessliche Event-Highlights
für deine Gäste und die Medien.
Unser Markenzeichen sind einzigartige Kombishows
Wir sind dafür bekannt, Laser, Licht, Feuer und Musik zu perfekten Choreografien zu kombinieren und all das auf den Punkt zu synchronisieren.
Unsere Lasershows sind abwechslungsreich und dynamisch.
Noch mehr Rhythmik entsteht, wenn zusätzlich Feuerwerk und Feuer-Effekte eingesetzt werden.
So wird dieser Event-Höhepunkt für dein Publikum zum berauschenden Fest für alle Sinne.
Lasershows
Der Raum ist in Dunkelheit gehüllt. Nebelschwaden beginnen, ihn zu füllen. Die Musik setzt ein – und synchron mit ihr die Laserprojektionen, gut sichtbar wegen des Nebels. Mittendrin das Publikum, eingetaucht im optischen und akustischen Erlebnis.
Die Laserstrahlen bewegen sich in verschiedenen Farben, Formen und Mustern. Sie pulsieren, rotieren oder verweben sich und erzeugen so komplexe und faszinierende Bilder. Der Raum wird geflutet mit Strahlenbündeln, Wellen und geometrischen Figuren.
Gebannt und fasziniert durch diese Choreografie erlebt das Publikum, wie die Laserstrahlen im Takt der Musik tanzen.
Sanfte, träumerische Stimmungen bis zu energiegeladenen, dynamischen Effekten zünden die Emotionen an.
Noch eindrucksvoller wird die Show durch zusätzliche visuelle Effekte wie Lichtprojektionen, Hologramme oder bewegte LED-Scheinwerfer.
Unsere Lasershows sind eine atmosphärische, immersive und unvergessliche Erfahrung für das Publikum – sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch beeindruckend.
Die allgemein bekannten grünen Lasertunnel waren gesten – unsere Shows zeigen beliebige Formen in 16,8 Mio. Farben. Sogar die Projektionen von Texten und Logos sind möglich.
Moderne, umwelt- und klimafreundliche Anmutung.
Keine Probleme bei Trockenheit.
Schriften und Logos sind einfach darstellbar.
Indoor und outdoor möglich.
Auch als Show mit 200 m und mehr Entfernung zum Publikum und
als Show über Flüssen und Seen.
Bei nahezu jedem Wetter möglich.
Allerdings ist die Dunsterzeugung umso aufwendiger, je windiger es ist.
Die Laserstrahlen sind unschädlich. Dafür sorgen hochwertige Technik und vor allem unsere staatlich geprüften Laserschutzbeauftragten.
Jede Show, jeder Aufbau werden geprüft und abgenommen.
Die Fluide für den Dunst entsprechen in ihrer Reinheit dem DAB (Deutschen Arzneimittelbuch),
die Geräte kommen aus deutscher, qualitativ hochwertiger Produktion.
Laser und Scheinwerfer wirken sich nicht schädlich aufs Klima aus, verursachen aber bei Outdoor-Events natürlich für wenige Minuten Lichtemissionen in der Natur.
Eine Lasershow ist nicht möglich, wenn es hell ist.
Je dunkler es ist, umso tiefer kann das Publikum in das Erlebnis eintauchen.
Geschichten aus dem Impulswerk-Leben
Trick 17 mit Künstler-Überlistung
Life Hack: Schießt niemals bei Gegenwind Luftschlangen von der Bühnenkante Richtung Publikum, wenn auf der Bühne ein Blasorchester spielt.
Folgt uns für weitere Tipps!
Wir haben für unsere Idee, ein gemeinschaftliches Silvester-Feuerwerk auf Spendenbasis zu organisieren, einen geeigneten Partner gesucht und mit Impulswerk zweifelsohne schnell gefunden.
Wir haben die effiziente Kommunikation, die Ideen-Offenheit und überhaupt die konstruktive Zusammenarbeit ab der ersten Minute bis zum abgeschlossenen Projekt sehr geschätzt. Oliver und sein Team waren stets erreichbar und mit Tatkraft und Ideen bei der Sache.
Die menschliche und pragmatische Art der Zusammenarbeit war für so ein umfangreiches Projekt sehr hilfreich.
Wir haben zahllose positive Rückmeldungen zum Feuerwerk erhalten und würden jederzeit gerne wieder mit Impulswerk zusammenarbeiten.
Sascha D'Angelo
Bürgerfeuerwerk Heitersheim
Suchst du nach einem besonderen Programmpunkt, der deine Gäste begeistert und den Abend unvergesslich macht?
Feuerwerk
Nach Einbruch der Dämmerung, wenn der Himmel dunkel ist und das Publikum gespannt wartet, steigern ein Countdown oder eine musikalische Einleitung die Vorfreude. Der erste Knall des Feuerwerks durchbricht die Stille. Effekte schießen in den Himmel, hinterlassen einen schimmernden Schweif und explodieren in einer Vielzahl von Formen und Farben: Funkelnde Sterne, breite glühende Blüten und rauschende Kaskaden explodieren am Nachthimmel.
Verschiedene Arten von Feuerwerk:
Großfeuerwerk: Die Vielfalt der Effekte und die riesige Steighöhe bis zu 300 m fasziniert die Zuschauer und ist weithin sichtbar. Ein grandioses Finale markiert für die Zuschauer den Höhepunkt, die gebannt den Himmel über sich betrachten. Je größer die Steighöhe, desto mehr Platzbedarf: Ein Kreis mit 50 m Radius ist mindestens nötig.
Musikbegleitendes Feuerwerk: Passend zur Song-Struktur ändern sich die Effekte.
Musiksynchrones Feuerwerk: Einzelne Effekte werden genau zum Takt gezündet. Die Detailliertheit bestimmt den Aufwand. 400 Zündungen für fünf Minuten Feuerwerk sind keine Seltenheit. Die Königsdisziplin ist ein Pyromusical.
Leises Feuerwerk: Die Effekte steigen zwar mit einem sehr leisen Knall auf, platzen am Himmel aber nicht mit Wucht laut auseinander, sondern fallen wie Blätter (Falling Leaves) oder wie ein Wasserfall (Horsetail) zu Boden. Leises Feuerwerk wirkt als Musikfeuerwerk besonders gut und ist toll für Hochzeiten.
Stilles Feuerwerk, Barockfeuerwerk: Es werden nur Effekte verwendet, die sprühen und leuchten: Bengalische Fackeln, Vulkane, Fontänen oder bewegte Effekte wie Sonnen und Springbrunnen. Das Feuerwerk zischt nur leise. Auch hier: Musik ist Pflicht.
Feuerwerk ist weithin sichtbar. Rundum, von allen Seiten.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend. Nur Feuerwerk funktioniert durch die eigene Rhythmik ohne Musik. Ein Kostenvorteil gegenüber Laser- oder Drohnenshows.
Feuerwerk erfordert einen Sicherheitsabstand zum Publikum und zu allem leicht Entzündlichen.
Der Sicherheitsabstand hängt von Art und Steighöhe des Feuerwerks ab und kann von 8 m bis zum 250 m betragen.
Auf Trockenheit, Starkwind und andere schwierige Witterungsbedingungen reagieren wir – auch noch wenige Tage vor der Show – flexibel durch die Auswahl des zu verwendenden Materials.
Regen ist gar kein Problem …
Feuerwerk ist absolut ungefährlich.
Wir halten die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände penibel ein und machen vor der Planung des Feuerwerks eine Ortsbesichtigung.
Unser hochwertiges Equipment und die gute Aus- und regelmäßige Weiterbildung unserer staatlich geprüften Pyrotechniker ist Garant für eine sichere Durchführung.
Die verwendeten Feuerwerkskörper unterliegen strengsten Prüfungen und enthalten keine giftigen Stoffe.
Leises Feuerwerk verursacht keinen Lärm.
Die Klima- und Umweltbilanz von professionellem Feuerwerk ist erstaunlich gut: Nach einer Studie von myclimate – The Climate Protection Partnership verursachte das Feuerwerk des Zürifeschts 2019 unter 1 % der CO2-Emmissionen. Dagegen entfielen 42 % auf An-und Abreise der Gäste und 40 % auf Mahlzeiten.
Feuerwerk mit großen Steighöhen bei wenig Platz ist nicht möglich.
In einem Flora-Fauna-Habitat (FFH-Gebiet) ist privates Feuerwerk nicht möglich.
Großfeuerwerke bei anhaltender Trockenheit auf Wiesen oder an Feldern müssen umgestaltet werden.
Und das versteht sich von selbst: Nahe an Reetdachhäusern, Kirchen oder Krankenhäusern ist Feuerwerk untersagt.
unserer Show
pyrotechnischer Wasserfall
unserer Show
Feuereffekte
Eingesetzt werden Feuereffekte bei Konzerten, Start- und Zielpunkten bei Sportveranstaltungen, bei Konzerten und Festivals, Filmproduktionen und Video-Drehs, Theaterproduktionen und bei unseren Kombi-Shows. Flammenprojektoren sind spezielle Geräte, die kontrollierte Feuerstrahlen produzieren. Sie werden eingesetzt, um dramatische Effekte zu erzeugen und die Atmosphäre zu verstärken.
Anders als beim Feuerwerk ist die Wärme der Flammen für das Publikum unmittelbar und intensiv spürbar.
Feuer-Effekte überstrahlen durch ihr lebendiges Licht und die große Helligkeit kurzzeitig alle anderen Lichtquellen und verursachen einen intensiven Wow!-Effekt.
Unsere Effektflammen bringen Leuchtkraft und Wärme in die Show. Von der Indoor-Flamme bis zu 15 m hohen Flammensäulen Outdoor ist alles möglich – natürlich in perfekter Choreografie synchron zur Musik.
Flammenprojektoren können drinnen und draußen eingesetzt werden. Feuereffekte im Wohnzimmer empfehlen wir nicht – in Hallen oder auf Bühnen machen wir aber problemlos Feuer.
Die Flammenhöhen variieren je nach eingesetzten Geräten und den verwendeten Brennstoffen. Brennstoff kann Flüssiggas, Aerosol aus Kartuschen, Bioalkohol oder Isoparaffin sein. Gemeinsam haben die Stoffe ihre hohe Reinheit und ihr Ungefährlichkeit für die Umwelt.
Flammenprojektoren können mit speziellen Brennrohren zu Feuerwänden kombiniert werden. Die Höhe der Flammen, die unsere Geräte produzieren können, reicht von einen halben bis zu 15 Metern. Kurze Feuerbälle sind genauso möglich wie schlanke, länger brennende Flammen.
Feuereffekte schaffen durch das Wahrnehmen der Wärme für die Zuschauer eine weitere Dimension.
Indoor und Outdoor möglich.
Gute Belüftung ist drinnen Pflicht.
Bei nahezu jedem Wetter möglich.
Sehr starker Wind lässt die Flammen kleiner wirken und die Sicherheitsabstände müssen gegebenenfalls vergrößert werden.
Wir setzen echtes Feuer ein. Feuer erzeugt Wärmestrahlung, die das Publikum spüren soll.
Innenräume müssen geeignet und gut belüftet sein.
Outdoor sind geringe Sicherheitsabstände nötig.
Diverse Vorrichtungen sorgen für eine sofortige Abschaltung, sollten unvorhergesehene Situationen auftreten.
Die Geräte sind gegen ungewollte Auslösung gesichert, werden regelmäßig gewartet und geprüft.
Wir verbrennen Bioalkohol, Flüssiggas oder Isoparaffin. Dabei wird CO2 frei. Die Mengen sind gering, selbst für eine größere Show sind nur wenige Liter nötig. Die Menge der CO2-Emmissionen ist vergleichbar mit der Anreise mit einem PKW von wenigen Kilometern.
Räume mit leicht entzündlicher Ausstattung: Im Wohnzimmer geht das wegen der zu geringen Raumhöhe nicht.
Schlechte Belüftung ist ebenfalls ein No Go.
Brandmeldeanlagen müssen beachtet werden: In Revision schalten, Brandsicherheitswache stellen.
Bühnen-Pyrotechnik
Nahbereichsfeuerwerk bietet für das Publikum eine aufregende Möglichkeit, Feuerwerkskunst aus nächster Nähe und unter beengten Platzverhältnissen zu erleben, ohne dabei in Gefahr zu sein. Man ist nur wenige Meter vom Feuerwerk entfernt.
Kaum eine große Festival- oder Konzertbühne kommt ohne Nahbereichs-Feuerwerk aus, dessen Fachbegriff „Bühnenpyrotechnik“ heißt.
Bei Konzerten oder DJ-Shows können wir mit Bühnenpyrotechnik-Effekten ganze Indoor-Feuerwerke komponieren.
Uns als Pyrotechniker und Showdesigner fasziniert die unglaubliche Vielfalt und Bandbreite, die in diesem Bereich zur Verfügung steht: Vom Mini-Funkengenerator bis zu Kometen, die 10, 20, 50 oder sogar 100 m weit aufsteigen, ist alles möglich. Es gibt fallende und steigende Kometen, pyrotechnische Wasserfälle, farbintensive bengalische Fackeln, Stroboskop-Effekte, Fontänen in silber, gold oder anderen Farben. Knalleffekte und Blitze runden die Palette ab. Alle Spezialeffekte aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. Besonders begeistert sind wir von den in den USA entwickelten und produzierten Effekten von Ultratec Special Effects und Next FX.
Fontänen können bewegt montiert werden. So entstehen winkende Fontänen, Sonnen oder pyrotechnische Springbrunnen. Besonders schön sind unsere elektrisch angetriebenen Motorsonnen, die wir mit hochwertigen rauchfreien Fontänen von Apelfeuerwerk aus deutscher Fertigung bestücken.
Die Effekte sind raucharm oder sogar rauchfrei, brennen mit sehr reinen und intensiven Farben und völlig ohne Rückstände ab.
Unfassbar viele spektakuläre Effekte bis hin zu kompletten Indoor-Feuerwerken möglich.
Zuschauer können diese Wahnsinns-Effekte aus nächster Nähe erleben.
Indoor und outdoor möglich.
Auf Bühnen, in Hallen.
In Restaurants (Eisfontäne).
Auf Outdoorbühnen, hinter Outdoorbühnen, vor Outdoorbühnen, über Outdoorbühnen.
In Stadien. Auf Gebäuden, von Balkonen, an Fassaden, an Baukränen, an Masten – einfach fast überall.
Bei nahezu jedem Wetter möglich.
Sehr starker Wind ist ein Problem. Aber: wenn der Wind auf einer Outdoorbühne so stark ist, dass die Pyrotechnikeffekte betroffen sind, musste vorher schon die Bühne insgesamt geräumt werden.
Bühnenpyrotechnik ist die hochwertigste und zuverlässigste Variante von Feuerwerkskörpern, die es gibt.
Die Zulassungsbedingungen sind streng, die Qualitätsprüfung ist aufwendig.
Trotzdem ist Sachkunde und Erfahrung beim Einsatz der Schlüssel für die Sicherheit von Darstellern und Publikum.
Mit 15 Jahren Erfahrung und weit über tausend eingesetzten Effekten garantieren wir diese Sicherheit.
Bühnen-Pyrotechnik funktioniert schadstoffarm. Die Satzmengen (Menge der aktiven Substanzen) sind bei Bühnenpyrotechnik klein. Es entsteht wenig CO2, die Artikel sind raucharm oder sogar rauchfrei.
Die Anmutung eines klassischen Großfeuerwerks lässt sich mit Nahbereichsfeuerwerk nicht erzeugen.
Lange Shows sind sehr aufwendig, weil es sich durchweg um Einzelschüsse handelt.