Home
  • Leistungen
  • Equipment
  • Galerie
  • Unternehmen
  • Sicherheit
  • Kontakt
  • Kundenbereich
  • Infos & Links
Home

Firmengeschichte

impulswerk

Impulse unserer Kunden aufnehmen, umsetzen, visualisieren und an das Publikum weitergeben: darin sehen wir unsere Stärke.

Die Firma Impulswerk wurde unter dem Namen rt-Promotion 1998 in Furtwangen im Schwarzwald gegründet. Im Umfeld der Fachhochschule und der Stadt Furtwangen statteten wir öffentliche Veranstaltungen mit Technik aus, berieten die Veranstalter von  Rockkonzerten, Sportevents, Firmenveranstaltungen und Parties in Sachen Konzept, Design und Technik.

Als Full-Service-Agentur kümmerten wir uns um das Booking der Künstler und die Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Ein Höhepunkt dieser Periode war 1998 die Beschallung der Verabschiedung des Hochleistungstrimarans "Relation Ship", eine Kooperation der Fachhochschule, der Bundeswehr, des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Furtwangen.

Mit dem Umzug nach Freiburg im Breisgau ergaben sich neue Kontakte und Betätigungsfelder. Spezialeffekte, zu Beginn hauptsächlich Gasflammenprojektoren, wurden zu einem zentralen Betätigungsfeld. Kunden, Partner und Freunde aus fast 20 Jahren Veranstaltungstechnik hatten immer wieder scheinbar verrückte Ideen: "Sagt mal, könnte man nicht 'ne richtig große Flamme machen, die die ganze Nacht brennt?" Klar können wir!

Immer mehr ging es Richtung Sondergerätebau und Spezialeffekte. Ein umfangreicher Mietpark sowie maßgeschneiderte Lösungen, immer den Vorschriften entsprechend, sicher und effektvoll. Eigene, moderne Werkstätten für Metall- und Holzbearbeitung und die Kooperation mit Feinmechanikern, Schlossern und Schreinern ermöglicht die schnelle und flexible Umsetzung der Projekte.

Kooperationen mit Theatern und Artisten eröffneten künstlerisch neue Wege. Unseren Kunden bieten wir inzwischen modulare Shows. Aus Komponenten wie Spezialeffektshows, Feuerjonglage, Feuerwerken und vielem mehr. Von ganz leise bis ohrenbetäubend laut. Von der Jahreshauptversammlung bis zum Motorradtreffen.

2005 meldeten wir die Firma  Impulswerk in Freiburg an.

2012  suchten wir eine neue Wirkungsstätte und fanden diese inmitten der Natur in Au, vor den Toren Freiburgs. 

2014 bekam unser Team Zuwachs: Zwei erfahrene Großfeuerwerker arbeiten nun bei Impulswerk..

Unser Explosivstofflager wurde genehmigt: Fast 10 Tonnen Explosivstoffe der Gefahrklassen 1.1. 1.3. und 1.4 können nun gelagert werden.
Track und Trace von Explosivstoffen wurde in der Branche durch die Umsetzung einer EU-Verordnung ein Thema mit großer Dynamik. Wir wurden deshalb Vertriebs-, Support- und Schulungspartner der TTE Europe GmbH.In engem und produktiven Kontakt zu TTE in Dresden definierten wir neue Prozessse und Anforderung für die TTE-Softwarelösung und lösten vor Ort so manchen Problem. 

2015 schlossen unsere ersten beiden selbst ausgebildeten Großfeuerwerker, Ben Leskau und Ilona Kroceck mit Bravur Ihre staatliche Prüfung ab.

Bis Ende 2015 schulten wir deutschlandweit rund 50 Betriebe der Explosivstoffbranche. Vom Sprengstoffhersteller über Spezialunternehmen für sprengtechnisches Großschrottrecycling, Sprengunternehmen der Erölbranche, Abbruchspezialisten, Stahlsprenger und Kaminabruchexperten, Feuerwerkhersteller, und Pulverhändler. Wir waren Gast in vielen Tagebauen und in zahlreichen Untertagebauen. Auch bei Exoten wie der Albaufstiegtunnel des Projektes Stuttgart 2000. Oft konnten wir dem kompletten Spreng-Zyklus beiwohnen: Lieferung, Einlagerung, Verbrauch, Rückbuchung und Sprengung. Die jeweilige Aufsichtsbehörde wohnte den Schulungen häufig bei und lieferte wertvolles Wissen und Anregungen.

Wir integrierten die Track und Trace Software in die Geschäftsprozesse unserer Kunden, pflegten Stammdaten und erfassten  hunderte Tonnen Sprengstoff mit dem TTE-System.
Mit vielen Kunden verbindet uns eine freundschaftliche Beziehung und ein regelmäßiger Austausch. Wir haben viel gelernt und erlebt.

2016 brachten wir unsere Geschäftsfelder Feuerwerke und Sondergerätebau weiter voran. Mit über 30 Feuerwerken hatten alle Mitarbeiter ein ereignis- und erfolgreiches Jahr.

Hightlights waren für uns das SeaYou Festival bei dem wir alle pyrotechnischen und Flammeneffekte designten, planten und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden umsetzten. Ein von uns gebautes 3m durchmessende SeaYou Logo schwamm und brannte auf dem Tunisee.
Zum ersten Mal hatten wir einen richtigen Praktikanten: David Velten schrieb seine Jahresarbeit an der Waldorfschule St. Georgen über Pyrotechnik und lernte bei uns die ganze Bandbreite in der Praxis kennen. Mit einem beindruckenden eigenem Feuerwerk und einer fundierten schriftlichen Ausarbeiten schloss er mit Bravur ab.
Im Kartoffelhaus in Freiburg installierten wir unsere Bisher größe Außenkühlanlage: EcoChill Wassernebel erfrischt seit letzem Sommer die Gäste im Kartoffelgarten und ermöglicht einen angenehmen Aufenthalt auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad.

SeaYou Festival 2016
SeaYou Festival 2016
Internationale Kulturbörse 2015 - Fotograf Dominik Probst
Internationale Kulturbörse 2015 - Fotograf Dominik Probst
Bohrarbeiten unter Tage
Bohrarbeiten unter Tage
Energieeffizente Kühlung eines Restaurantgartens
Energieeffizente Kühlung eines Restaurantgartens

Unternehmen

  • Kurzprofil
  • Team
  • Referenzen
  • Firmengeschichte
  • Pressebeiträge

Rufen Sie uns einfach an!    Büro: 0761-2856057      Oliver Tibus: 0177-6480295         Christina Tibus: 0178-4144275